Erfolgreiche Regionale Leichtathletik Meisterschaften der U14 und U12
Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
Die ersten drei Maiwochen waren geprägt von verschiedenen Regionalen Meisterschaften für unsere jungen Athletinnen und Athleten der TSG Markkleeberg.
Beginn war schon am 1. Mai mit den Meisterschaften in der langen Staffel in Grimma. Bei den 3x800m Staffeln der U14 war der Einstieg in die diesjährige Freiluftsaison mit einem 2. Platz bei den Mädels mit Clara Sprung, Lena Fiedler und Aurelie Schilling und den 3. Platz bei den Jungs mit Samuel Rölke, John Kreßner und Julius Böttcher schon recht erfolgreich.






Weiter ging es dann auch schon zwei Tage später an gleicher Stelle mit den regionalen Mehrkampfmeisterschaften. Der zu absolvierende Fünfkampf in den Disziplinen Sprint, Hürden Ballwurf, Weitsprung und 800m war der erste ernstzunehmende Indikator, ob das Training der letzten Wochen erfolgreich war oder nicht. Mit insgesamt neun Startern der U12 und U14 waren wir für Regionalmeisterschaftsverhältnisse gut aufgestellt. Am Ende war der 5 Platz von Lukas Friedrich zwar noch ausbaufähig, aber viel wichtiger war das Erreichen der E-Kadernorm und zweier Einzelnormen für die diesjährigen Landesmeisterschaften im Juni in Dresden.
Die Jungs der U14 errangen die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung in der Besetzung Lukas Friedrich, Samuel Rölke und John Kreßner. Als reine M12 Mannschaft schon ein beachtlicher Erfolg.
Für Caroline Weise W13 und Paulina Hüppe in der W11 waren diese Meisterschaften die ersten Erfahrungen auf diesem Niveau. Mit Platz 14 für Caroline und Platz 17 für Paulina ein durchaus gelungener Einstand. Für Clara Sprung W13 war nach längerer Verletzungspause im Winter der Wettkampf eher etwas zum Wiedereinstieg. Nicht jedes Ergebnis entsprach am Ende Ihren persönlichen Ansprüchen. Dazu kam Sturzpech im abschließenden 800m Lauf und am Ende Platz 15.
Abschließend fanden am 17.05. im Illburg Stadion zu Eilenburg die Einzelmeisterschaften der U12/U14 statt.
7 Athletinnen und Athleten unserer TSG wollten auch hier wieder ein Wörtchen bei der Vergabe der Medaillen mitreden. Am Ende des Tages gab es viele zufriedene Mienen bei den Sportlern, Eltern und Trainer.
1x Gold, 2x Silber und 3x Bronze dazu einige 4. Und 5. Plätze. Den kompletten Medaillensatz nahm Lukas Friedrich mit Gold im Kugelstoßen mit persönlicher Bestleistung von 10,07m und Norm für die LM, Silber im Hürdenlauf und Bronze im Weitsprung mit nach Hause.
Eine silberne Medaille ging an Anton Seidemann im 800m Lauf der U12 der bei schwierigen Verhältnissen mit starken böigem Wind einen harten Kampf gegen starke Konkurrenz, mit einer ansehnlichen Zeit von 2:45,24 min auf die Bahn zauberte. Sein Bruder Ole belegte im gleichen Lauf Platz 4.
Für Caroline Weise ist derzeit jeder Wettkampf eine neue Erfahrung. Diesmal konnte sie sich in ihrem ersten Hochsprungwettkampf beweisen. Mit Landesmeisterschaftsnorm und persönlicher Bestleistung von 1,36m, ein zufriedenes Lächeln im Gesicht bekam sie die Bronzemedaille überreicht.
Für eine Überraschung sorgte in der M12 Julius Böttcher. Nach starkem Vorlauf und großer Freude über den Finaleinzug legte er dort nochmals nach und erkämpfte sich auch für ihn überraschend den dritten Rang im 75m Lauf.
Lena Fiedler freute sich über Platz 4 im ersten Diskuswettkampf und über Platz 5 im Hochsprung.
Insgesamt eine Reihe von Erfolgen die Lust auf mehr macht. Nächste Möglichkeit sich auszuzeichnen sind die Kreis Kinder- und Jugendspiele Ende Mai und die Landesmeisterschaften Mitte Juni.
Dafür wünschen wir Sportlern und Trainern viel Erfolg. TB
Großer Dank für die Unterstützung unserer Leichtathleten gilt unserem Hauptsponsor, dem Honda Center Leipzig (Richard-Lehmann-Straße) sowie der Grosse Radwelt (Trigaleria Markkleeberg Ost), der Sparkasse Leipzig, der Wollenberg Immobilien- Baufinanzierungs- Wirtschaftskontor, der Firma Holzbau Bohne, der KAFRIL Unternehmensgruppe (Lossatal), dem Wosz Fan Shop, Ocha-Ocha ungesüßte Bio Getränke und unserer Stadt Markkleeberg. Und ganz neu unterstützt uns die Firma Lotter Metall aus Borna- Zedlitz.
mk