Landesmeisterschaften Leichtathletik Block-Mehrkampf 03.05.2025 in Großenhain

Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten

Die erste Einzel-Freiluft-Meisterschaft des Jahres 2025 fand diesmal mit dem Block-Mehrkampf am 03.05. in Großenhain statt. Nach einer bereits sommerlichen Woche hatte der Wettergott leider kein Einsehen mit unseren Athletinnen der U16 und empfing sie vor Ort mit nebligem Wetter bei 14 Grad und Wind.

Dieser war schon in der ersten Disziplin des Blockmehrkampfs „Lauf“, dem 100m-Sprint, ausschlaggebend für solide aber nicht Top-Ergebnisse. Beim Weitsprung kam er dann den Mädchen direkt entgegen, sie konnten die Punktverluste aber in Grenzen halten. Der vorhergesagte Regen kündigte sich mit Niesel ausgerechnet bei den 80m Hürden an, was Merle Richter in der W15 nicht davon abhielt, diese als Gesamtschnellste in neuer Bestzeit von 12,72s  zu absolvieren und damit die Norm für die Mitteldeutschen Meisterschaften „abzuhaken“. Nahla Richter-Storl war in der W14 das erste Mal auf dieser Strecke unterwegs und schaffte mit 14,14s eine Zeit, die ihr nach den 100m die zweite Normerfüllung für die Landesmeisterschaften im Einzeln einbrachte. Trotz des dann einsetzenden Regens waren die Ballwürfe im Bereich der bisherigen Leistungen und nach kurzem Abtrocknen ging es direkt zur abschließenden 2.000m-Lauf. Lilli Weyer und Merle Richter liegen engagiert in der Spitze des Feldes mit und kamen fast zeitgleich als 2. und 3. ins Ziel. Auf Grund der Kälte und des Wetters war die absolute Zeit eher zweitrangig, entscheidend für den Mehrkampf war der Abstand zu der direkten Gegnerschaft. Und nach dem Punkte zusammengerechnet waren, gab es Anlass zum Jubel. Merle hatte es noch geschafft, vom Platz 4 nach dem Ballwurf bis auf den 2.Platz in der Gesamtwertung der W15 zu laufen! Und das mit nur EINEM Punkt Rückstand auf Gold. Ganz kurz ärgerlich, aber es war das erste Podium bei Landesmeisterschaften und das Punktergebnis reicht als B-Norm für die Deutschen Meisterschaften. Lilli kam am Ende auf Platz 12, hat aber mit der Absolvierung des Block-Mehrkampfs eine Voraussetzung für die Teilnahme an den Mitteldeutschen Meisterschaft geschafft. Im zahlenmäßig stärksten Feld der W14 erreichte Nahla am Ende eine guten Platz 9 und zusammen erreichten die 3 noch Platz 11 in der Mannschaftswertung. Zeitgleich zu den Landesmeisterschaften starteten die Leichtathleten der TSG noch drei weitere Veranstaltung an diesem ersten Mai Wochenende. So fanden die Regionalmeisterschaften im Mehrkampf in den Altersklassen u12 sowie u14 statt und auch hier war das Wetter eine Herausforderung für alle Aktiven. Am Ende belegte die Mannschaft der u14 (m) den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Lukas Friedrich erfüllt direkt die Norm für den Landeskader sowie die Landesmeisterschaften über die Hürden sowie dem Weitsprung. Insgesamt zeigten die Aktiven viele gute Leistungen zu Beginn der Freiluftsaison, auf die wir in den nächsten Wettkämpfen erfolgreich aufsetzen können. Auch die Laufgruppe war an dem 03.05. direkt bei 2 Veranstaltungen aktiv. So gingen Till Hofmann und Elias Ruscher über die 5 Kilometer beim Bärlauchblütenlauf in Leipzig erfolgreich an den Start und belegten am Ende Platz 2 und 4 in der u14. Darüber hinaus war die Staffel „TheGreenWave“ der TSG Markkleeberg beim Landkreislauf Mittelsachsen in Grimma vertreten. Erstmalig knackte die Staffel über die 4 Strecken (4,9 km – 3,5 km – 3,5 km – 1,9 km) mit 58:30 h die Marke von einer Stunde und belegte so einen hervorragenden 12. Platz von 109 Staffeln in der Gesamtwertung.                                                            la/rs

Großer Dank für die Unterstützung unserer Leichtathleten gilt unserem Hauptsponsor, dem    Honda Center Leipzig (Richard-Lehmann-Straße) sowie der Grosse Radwelt (Trigaleria Markkleeberg Ost), der Sparkasse Leipzig, der Wollenberg Immobilien- Baufinanzierungs- Wirtschaftskontor, der Firma Holzbau Bohne, der KAFRIL Unternehmensgruppe (Lossatal), dem Wosz Fan Shop, Ocha-Ocha ungesüßte Bio Getränke und unserer Stadt Markkleeberg. Und ganz neu unterstützt uns die Firma Lotter Metall aus Borna- Zedlitz.   

Ganz aktuell: Beim diesjährigen Leipziger Frauenlauf am 11.5. konnte Sylvia Steinke Gräfe ihren Erfolg vom Vorjahr in der AKW60 wiederholen.                                                                                             mk