Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
Als am 8. Dezember des vergangenen Jahres der erste Startschuss der aktuellen Hallensaison fiel, war die Aufgabe für Markkleebergs Leichtathleten der Aktivenklasse klar, Rückkehr der Rekonvaleszenten in den regulären Wettkampfbetrieb, Absolvierung einer erfolgreichen Landeshallenmeisterschaft mit Ziel der Qualifikation unseres Hürdensprinters Florian Tschernikl für die Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar in Dortmund.
Diese Vorhaben waren ambitioniert, aber nicht unerreichbar. Nach Beendigung der Hallenwettkämpfe stehen für die Markkleeberger Leichtathleten bei den Aktiven einmal Gold durch Florian Tschernikl (60 Hürden) und zweimal Bronze durch Annika Tränkner (Kugel) und Vincent Jens Posmyk (Hoch) bei den Landeshallenmeisterschaften in Chemnitz auf der Habenseite.
Darüber hinaus gewann Hochspringer Vincent J. Posmyk in Sindelfingen bei den deutschen Hallenhochschulmeisterschaften Bronze im Hochsprung.
Mit seiner Leistung von 8,29 sec über 60 Hürden, erzielt beim 26. Internationalen Hallenmeeting in Chemnitz, qualifizierte sich Hürdensprinter Florian Tschernikl souverän für die Teilnahme an den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten vom 21. bis 23. Februar in Dortmund.
Im Konzert der 22 startenden besten deutschen Hürdensprinter rief der 30-jährige Markkleeberger sein Leistungsvermögen mit einer Zeit von 8,31 sec ab und platzierte sich in der Endabrechnung auf einem hervorragenden 13.Platz und konnte einigen „Profis“ das Nachsehen geben.
Für die gezeigten Leistungen gebührt den Athleten nebst ihren Trainern U. Scherpe und Th. Bielig Respekt und Anerkennung, dies umso mehr, bedenkt man die angespannte Situation der Trainingsstätten in Markkleeberg während der Winterzeit. Um wenigstens Florian und seinen Mitstreitern einmal in der Woche ein Hürden-/ Hochsprung Training zu ermöglichen, haben wir uns für ganz viel Geld freitags in der Leipziger Nordanlage eingemietet.
Für die meisten unserer Senioren war der 8.2. in Chemnitz der Höhepunkt der Hallensaison. Florian Tschernikl siegte im 60m und 60m Hürdensprint. Ebenso Francisco Yero Cano im Hochsprung und mit der Kugel sowie Bronze über 60 und 800m, beide in der AK M30. Thomas Müller M55 gewann auch doppelt im Weit- und Dreisprung, dazu noch Silber im Hochsprung. Udo Scherpe errang Silber mit der Kugel in der M60, Felix Fleischmann holte Bronze über 60m der M35, ebenso Heike Matthes mit der Kugel in der W60. Für Thomas Müller kam dann noch der Start bei den Deutschen Masters in FFM, die er mit Silber im Drei- und Bronze im Weitsprung ganz erfolgreich absolvierte.
Von unseren ambitionierten Jugendlichen konnte sich Merle Richter W15 am besten in Szene setzen. Sie belegte bei den Landesmeisterschaften den vierten Platz über 300, in 43,30s und den fünften Platz im 60m Hürden Sprint in 9,51s. Bei den Mitteldeutschenkonnte sie sich ebenfalls im 60m Hürden Sprint in 9,48s über Platz 8 freuen.
Auch die TSG Läufer waren schon wieder in ihrem Element beim Brücken-, Winter-, Fockeberglauf. Zuvor hatte Diana Dorn die Ehrung für ihren Sieg in der Stadtrangliste des Vorjahres in der W50 erhalten. Auch beim Winter-Marathon hatten wir ein Team am Start. Sylvia Steinke-Gräfe, Diana Dorn, Michael Schön und Stephan Spreer absolvieren den Halbmarathon.
Richard Vogelsang siegte in Eilenburg beim hochkarätig besetzten Mazda Lauf über 10km in 31:43 Minuten.
Einen ganz weiten Flug hat Sylvia Steinke-Gräfe Ende Februar hinter sich gebracht und am 2.3. in Tokio den Marathon erfolgreich absolviert.
us/mk
Großer Dank für die Unterstützung unserer Leichtathleten gilt unserem Sponsor, dem Honda Center Leipzig (Richard-Lehmann-Straße) sowie der Grosse Radwelt (Städtelner Straße), der Sparkasse Leipzig, der Wollenberg Immobilien- Baufinanzierungs- Wirtschaftskontor, der Firma Holzbau Bohne, der KAFRIL Unternehmensgruppe (Lossatal), dem Wosz Fan Shop und dem Sportcasino sowie unserer Stadt Markkleeberg.






















