Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
In der Leichtathletik dürfen frühestens die 15jährigen der U16 das erste Mal an deutschen Meisterschaften in den Einzeldisziplinen teilnehmen. Bereits vor 2 bis 3 Jahren wurden entsprechend die Möglichkeiten eingeschätzt und die Vorbereitung auf passende Disziplinen forciert. Und für Merle Richter blieb es nicht nur ein Traum, bereits zeitig in der Saison unterbot sie die Norm von 48,00s über 300m Hürden mit 46,44s klar und konnte sich gezielt auf Meisterschaften vom 4.-6.7.25 in Ulm vorbereiten. Auf dem Weg dahin blieb sie noch 3x unter der Norm, wobei sie sich auch den sächsischen Landesmeister-Titel sicherte und bei den Mitteldeutschen Meisterschaften auf Platz 5 kam. Und um die anderen Disziplinen nicht zu vernachlässigen wurde sie noch sächsische Vizemeisterin über die 80m Hürden und belegte Platz 4 über 300m (ohne Hürden), jeweils mit persönlichen Bestleistungen und über 80m Hürden sogar mit D-Kadernorm.
So motiviert trat sie am Samstag zum Vorlauf im Ulmer Donaustadion an die Startlinie und absolvierte die 300m mit den 7 Hürden in neuer persönlicher Bestzeit von 45,96s! Das war nicht nur die nächste D-Kadernorm sondern auch in Summe mit Gesamtplatz 8 die Qualifikation für das Finale.
Um sich noch mal passend darauf vorzubereiten, nutzte sie ihre Norm über die 80m Hürden und trat dort am Vormittag zum Vorlauf an. Leider stürzte eine Konkurrentin neben ihr und behinderte sie im Zieleinlauf, wobei sie sich noch leicht am Knöchel lädierte. Mit diesem leichten Handicap und leider auf Bahn 1 ausgelost, lief sie im Finale über die langen Hürden erneut unter 48s und wurde dafür mit der Teilnahme an der Siegerehrung und der Ehrung für Platz 7 belohnt. Damit konnte Merle erste wichtige Erfahrungen bei einer nationalen Meisterschaft sammeln, was die Motivation geweckt hat, auch in den nächsten Jahren bei Deutschen Meisterschaften an den Start gehen zu können.
Wir gratulieren Merle zu dieser hervorragenden Leistung und danken allen unterstützenden Trainern inklusive der Abteilungsleitung LA sowie dem Landesstützpunkt beim SC DHfK für die zusätzlich möglichen Trainingseinheiten und wünschen alles Gute für die Zukunft. Ein besonderes Dankeschön an die Familie Richter, ohne die vieles bei Training und Wettkampf nicht möglich gewesen wäre! JLa
Großer Dank für die Unterstützung unserer Leichtathleten gilt unserem Hauptsponsor, dem Honda Center Leipzig (Richard-Lehmann-Straße) sowie der Grosse Radwelt (Trigaleria Markkleeberg Ost), der Sparkasse Leipzig, der Wollenberg Immobilien- Baufinanzierungs- Wirtschaftskontor, der Firma Holzbau Bohne, der KAFRIL Unternehmensgruppe (Lossatal), dem Wosz Fan Shop, Ocha-Ocha ungesüßte Bio Getränke, die Firma Lotter Metall aus Borna- Zedlitz und unserer Stadt Markkleeberg.




