Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung - Dr. Uta Teuber ist Weltmeisterin der W60
Geschrieben von ut/mk
Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
Die 8. Hallen-Weltmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren fanden vom
24.-30.März 2019 in Torun/Polen statt.
4583 Teilnehmer aus 88 Ländern hatten sich für 23 verschiedene Disziplinen
angemeldet. Was für eine organisatorische Herausforderung! Immerhin gab es im
weiblichen und männlichen Bereich jeweils die Altersklassen 35 bis 95+ in fünf
Jahresschritten. Unsere Uta Teuber erfüllte sich mit ihrem Start und dem goldig
glänzenden Ausgang einen Kindheitstraum und berichtete sichtlich begeistert:
„Das Kugelstoß-Teilnehmerfeld der W60-Frauen wurde sogar in zwei Gruppen
aufgeteilt, weil 24 (!) Athletinnen auf der Meldeliste für das Kugelstoßen der
W60-Frauen standen. Bis zum 5. Versuch lag Maria Cotolupenco (Moldawien) mit
11,13m in Führung. Dann flog meine Kugel auf 11,64m und ein Jubel brach in der
Halle aus. Nun mußte ich noch zwei Versuche von Maria abwarten, ehe es
feststand: Ich bin Weltmeisterin! Unfassbar! Goldmedaille! Sofort stürmten alle
auf mich zu und gratulierten zur Bestleistung. Lange konnte ich allerdings
dieses unglaubliche Gefühl nicht genießen, denn eine Dopingkontrolle gehört bei
solch einem Wettkampf eben auch dazu. Diesmal war ich dran. Mindestens 90ml
Urin sofort und unter Sichtkontrolle sind aber gar nicht so einfach
realisierbar... Maria Cotolupenco (2. Platz) und Beate Göbe-Blödorn (3. Platz /
Deutschland) waren fair und warteten mit der Siegerehrung bis ich das ganze
Procedere hinter mir hatte. Bei einem internationalen Wettkampf mal mit auf dem
Podest zu stehen - das hatte ich mir immer erträumt. Und nun war dieser Traum
in Erfüllung gegangen. Flagge und Nationalhymne für die Siegerin aus
Deutschland. Für mich. Und für alle, die mich unterstützt und begleitet haben.
DANKE!“
Torun an der Weichsel ist nicht nur die Geburtsstadt von Nicolaus Kopernikus und ehemalige Hansestadt, sondern auch eine bekannte Pfefferkuchen-Stadt. Aus diesem Grund bekam jeder Teilnehmer schon vorab eine Pfefferkuchen-Medaille, was eine schöne Geste war.
Nach Utas Rückkehr wurde sie von den Leichtathletik Trainingsgruppen gebührend gefeiert. Unsere Frauen hatten sich entsprechend vorbereitet und einige Überraschungen parat. Bei Sekt und Kuchen konnten wir Utas interessanten Berichten folgen.
Großer Dank für die Unterstützung unserer Leichtathleten gilt unserem Sponsor, dem Honda Center Leipzig (Richard-Lehmann-Straße) sowie der Grosse Radwelt (Städtelner Straße), der Sparkasse Leipzig und unserer Stadt Markkleeberg.
ut/mk
Einen Moment bitte, Bilder werden geladen!