1

geschrieben von: Rainer Leipnitz

Bericht von der Ausstellungseröffnung an 02. September im Rathaus Markkleeberg durch den Präsidenten der TSG Herrn Rainer Leipnitz

weiterlesen ...
2

geschrieben von: Michael Ranft

Wir laden Sie zu einer kleinen virtuellen Tour in unsere Ausstellung 111 Jahre TSG Markkleeberg von 1903 e.V. ein.

weiterlesen ...
3

geschrieben von: Michael Kühn

Beim 23. Sportfest der TSG Markkleeberg von 1903 e.V. in der Leichtathletik, zur Eröffnung der Festwoche 111 Jahre TSG Markkleeberg, wurden am Samstag, dem 13.09.14 Spitzenleistungen auf der Leichtathletikanlage im Markkleeberger Camillo Ugi Sportpark bei leider dauerhaft leichtem Nieselregen erreicht. Das sportliche Niveau wurde durch die parallele Ausrichtung des Ländervergleiches der Altersklasse U14 zwischen Sachsen, Thüringen und Sachsen Anhalt sehr hoch gehalten.

weiterlesen ...
4

geschrieben von: Michael Ranft

Die erste Abendveranstaltung der Festwoche anlässlich des 111 Jährigen Bestehens unseres Sportvereins stand im Zeichen des Blues. Waldi Weiz mit seiner Band spielte im gut gefüllten Lindensaal vor Sportfreunden und Gästen unseres Vereins.

weiterlesen ...
5

geschrieben von: Gerd Doetsch

Das Preisskattunier am 14.09.2014 zum 111 jährigen Bestehen der TSG Markkleeberg v. 1903 e.V wurde im kleinen Lindensaal ausgetragen.

weiterlesen ...
6

geschrieben von: Rainer Leipnitz

Am 16.09.2014 stand als eine der Veranstaltungen im Rahmen der Festwoche anlässlich „111 Jahre TSG Markkleeberg von 1903 e.V.“ die E-Bike-Kennenlerntour auf dem Programm. Nachdem es nur sehr wenige...

weiterlesen ...
7

geschrieben von: Rainer Leipnitz

245 Teilnehmer auf 38 Bahnen hatten, wie zumindest ich empfand, eine Menge Spaß beim Vereinsbowling der Abteilungsmannschaften am 17.09.2014 in der „28“, das damit zu einem sportlichen Highlight der Festwoche zum 111. Vereinsgeburtstag wurde.
Neben dem sportlichen...

weiterlesen ...
8

geschrieben von: Liane Knaack

Im Rahmen der Festwoche zur 111-Jahrfeier war am Donnerstag, den 18.09.2014 zu einer öffentlichen Gymnastikstunde ab 19:00 eingeladen worden.

Die erschienenen Sportlerinnen und Gäste wurden nach einer leichten Erwärmung mit Schritten aus Aerobic, Bewegung und auch Bauchtanz auf die nachfolgende Zumba-Stunde vorbereitet.

weiterlesen ...
9

geschrieben von: Frau Steinke-Gräfe

Am 19.09.2014 startete pünktlich um 16.00 Uhr der 3. Markkleeberger Frauenlauf. Der Schirmherr Oberbürgermeister Karsten Schütze begrüßte die Teilnehmerinnen im agra-Park. Im Gepäck hatte er vorsorglich seinen Regenschirm, aber auch wunderschöne fair-trade gehandelte Rosen für jede Zieleinläuferin.

weiterlesen ...
10

geschrieben von: Ralph-Stephan Glocker

Anlässlich der 111-Jahr-Feier der TSG Markkleeberg von 1903 e.V. wurde im Rahmen der Festwoche am 19.09.2014 ein Schnellschachturnier (15 Minuten) im kleinen Lindensaal des Rathauses Markkleeberg mit 52 Teilnehmern durchgeführt. Startgeld, Spenden und Zuschuss der TSG-Leitung wurden zu 100% für die Hauptpreise und 8 Kategorien ausgeschüttet. Alle Preisträger erhielten zudem Erinnerungspokale. Doppelpreise wurden nicht vergeben. Sonderkonditionen ...

weiterlesen ...
11

geschrieben von: Ralf Patzschke

Unter der Obhut der Vereinsjugend fand anlässlich unserer Festwoche auch ein Lagerfeuer am Torhaus in Markkleeberg Ost statt. Dank der Unterstützung von Ralf-Stephan Glocker und Dieter Lehmann, die uns die Möglichkeit am Torhaus eingeräumt und auch für ausreichend Essen und Trinken gesorgt hatten, war die Vereinsjugend für die musikalische Umrahmung verantwortlich und hatte tolle Musik aufgelegt.

weiterlesen ...
12

geschrieben von: RW. Hellinger

Bei herrlichem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen begann die Wanderung am Weißen Haus mit 25 Wanderfreunden um 10.00 Uhr. Zu den 14 Wanderern der Abteilung Wandern gesellten sich noch 11 Wanderfreunde aus anderen Abteilungen der TGS dazu, unter ihnen der 1. Vorsitzende des TSV Neusäß, Norbert Graßmeier und seine Frau (Sportpartnerschaft).

weiterlesen ...
13

geschrieben von: Angela Kofent

Das TSG-Jubiläum war auch für die Abteilung Tischtennis Anlass für einige besondere Aktivitäten.

Zur finanziellen Absicherung wurde zuerst eine Spendenaktion innerhalb der Abteilung organisiert. Mit monatlichen Spenden der meisten erwachsenen Mitglieder kahm - beginnend im Oktober 2013 - bis zur Festwoche eine namhafte Summe zusammen, was uns viele Möglichkeiten bot.
weiterlesen ...

14

geschrieben von: Rainer Leipnitz

Am 20.09.2014 fand zum Abschluss und als Höhepunkt der Festwoche anlässlich „111 Jahre TSG Markkleeberg von 1903 e.V.“ im Großen und Kleinen Saal des Ratskellers „Zur Linde“ Markkleeberg die Festveranstaltung statt. Vom Festkomitee minutiös vorbereitet konnte sie eigentlich nur gut werden. Und das tat sie dann meiner Meinung nach auch wirklich.

weiterlesen ...



Tuesday the 6th. .