Abteilungen
Geschrieben von Administrator
Die TSG Markkleeberg von 1903 e.V. ist ein sogenannter Mehrspartenverein mit Abteilungen von ganz
unterschiedlicher Größe, die mit ganz unterschiedlichen Ambitionen ganz unterschiedliche Sportarten
betreiben. Eines ist jedoch bei allen gleich - sie tun das, was sie tun, mit viel Freude und Engagement.
Klicken Sie in der nachfolgenden Übersicht auf den Abteilungsnamen oder das Sportartenpiktogramm um zu
mehr Informationen über die jeweilige Abteilung zu gelangen.
![]() |
Aikido
Die Abteilung Aikido ist noch eine der kleineren Abteilungen der TSG. Die Mitglieder betreiben eine defensive moderne japanische Kampfkunst. |
![]() |
Badminton
Hobbysportler mit familiärem Touch, die zwar mit Federbällen spielen, aber nicht gern "Federballer" genannt werden möchten. |
![]() |
Basketball
Zumeist "lange Kerls" beiderlei Geschlechts, die recht erfolgreich mit einem relativ großen Ball ein relativ kleines Loch (genannt "Korb") zu treffen versuchen. |
![]() |
Gymnastik
Größte Abteilung mit zumeist in großer Zahl erscheinenden schönen Frauen aller Alterklassen inzwischen auch mit männlicher Ergänzung. |
![]() |
Judo
Überwiegend jugendliche Abteilung, die alte Markkleeberger Judo-Tradition fortsetzt. |
![]() |
Leichtathletik
Recht reiselustige Springer, Läufer und Werfer aller Altersklasse mit individueller Klasse und Teamgeist. |
![]() |
Nordic Walking
Laufend stockschwingende Konditionswunder. |
![]() |
Reha-Sport
Abteilung mit Krankenkassen-Beistand. Der Rehasport findet unter vom SBV (Sächsischer Behindertensport Verband) zertifizierten Übungsleitern statt, die nach diesen Vorgaben die Übungen durchführen. |
![]() |
Schach
Kleine Abteilung mit großen Turnierambitionen in einer Sportart, wo über den Sieg in besonderem Maße der Kopf entscheidet. |
![]() |
Schwimmen
Freizeitsportler mit Heimstatt im Markkleeberger Sportbad. |
![]() |
Tischtennis
Schnelles Spiel mit kleinem Plasteball am grünen Tisch. |
![]() |
Volleyball
Spiel am hohen Netz, zu dem große Sprünge genauso gehören wie saubere Ballbehandlung mit inzwischen (fast) allen Körperteilen. |
![]() |
Wandern
"Gemäßigter" Ausdauersport mit landeskundlichen und ausgeprägt geselligen Aspekten. |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann einfach den Abteilungsleiter ansprechen (siehe: Vorstand \ Abteilungsleiter) Schnuppertraining
vereinbaren und mitmachen.
Denn: Sport im Verein tut gut!