Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten

KKJS Mehrkampf U12/U14 am 13.05.23

Der Mehrkampf in Neukieritzsch, speziell der 5kampf, ist traditionell der Start in die jährlichen Kreis-Kinder-und-Jugendspiele des Landkreises. Dabei geht es für die 10- bis 13jährigen auch um die ersten Schritte für das Erreichen des E-Kader-Status des LV Sachsen und zusätzlich für die U14 um die Grundlage für eine eventuelle Teilnahme an den Landesmeisterschaften. Dazu ist die Teilnahme am 5kampf vom Landesverband als Pflichtkriterium festgelegt.

In der M10 gab es von der ersten Disziplin an ein Kopf-an-Kopf-Rennen von Ted Larsen Schröter und Lukas Friedrich, das am Ende Ted mit dem Vorsprung von nur 11 Punkten für sich entscheiden konnte. Beide schafften aber mit ihren Gesamtpunktzahlen den Sprung über die Marke von 1.700 Punkten und qualifizierten sich damit schon für den Talentetest zum E-Kader. Julius Böttcher vervollständigte das gute Mannschaftsresultat mit Platz 6.

Diese erste Hürde, bei den Mädchen der W11 auf 2.000 Punkte festgelegt, verpasste Clara Sprung mit ihren 1.935 Punkten noch, aber sie konnte sich mit dem noch geringeren Rückstand von 9 Punkten für die Silbermedaille feiern lassen. Lena Fiedler erreichte einen guten 5.Platz. Luis Hennig hatte in der M12 gleich mehrfach Grund zur Freude: der Vorsprung von ca.170 Punkten beim sicheren Sieg mit 1.990 Punkten, damit das Übertreffen des E-Kader-Richtwertes (1.900 Punkte) und die noch fehlende Norm für die Landesmeisterschaften über die 60mHürden (nach bereits in Grimma erfüllten Normen über 75m, Weitsprung und Kugelstoßen). Julius Jäger kam am Ende ebenfalls auf den 5.Platz

In der WU14 waren wir insgesamt mit 7 Mädchen vertreten. Leider reichte es nicht zu einer Einzelmedaille. Aber nach den guten Einzelleistungen von Merle Richter (Landesnorm über 75m mit 10,45s) und Lilli Weyer (Landesnorm über 800m nur um knapp 3s verpasst) konnten sich alle zusammen über die Silbermedaille in der Mannschaftswertung freuen.

Wir danken unseren jungen Athletinnen und Athleten für ihren Einsatz sowie den anwesenden Eltern und anderen Verwandten für die Unterstützung. (Ergebnisse unter www.ladv.de)

Dreikampf am 14.05.2023

Unsere Mädchen und Jungen der U8 konnten beim Dreikampf gute Leistungen zeigen. Die Mädchen waren leider nur zu zweit aber hatten in den Gesamtwertungen gute Ergebnisse. Mathilda Wippert konnte den 2. Platz in der Gesamtwertung w8 belegen. Auch Lydia Schmiedel erkämpfte sich den 4. Platz in der Gesamtwertung w8.Die Jungen erkämpften im Dreikampf 2505 Punkte bei der Mannschaftswertung (Platz 4). In der Gesamtwertung m U8 konnten Lenny Hennig den 1. Platz gefolgt von August Reichel den 2. Platz belegen. (Ergebnisse unter www.ladv.de) Bei allen TSG Kindern konnte wieder eine tolle Leistungssteigerung verzeichnet werden. Wir danken unseren Jüngsten für ihren Einsatz sowie den anwesenden Eltern für die Unterstützung.

Landesmeisterschaft Teams am 14.05.2023

Gut aufgelegt zeigte sich unsere Teams M50/55 und M60/65 im Neukieritzscher Stadion bei der Team-Landesmeisterschaft der Leichtathleten mit jeweils klaren Siegen. Als Startgemeinschaft TSG Markkleeberg, SC DHfK (Veiko Schröder 800m 2:46,01 min; 3000m 12:04,88 min)-/ LSV Pirna (Frank Losinski, Hauke Haensel) auftretend, wurde ein Spitzenresultat mit 8.426 Punkten und Platz eins bei der Sächsischen Landesmeisterschaft M50/55 errungen. Für die Spitzenresultate aus TSG Sicht sorgten Steffen Scholze im Weitsprung mit 5,13m und im 100m Sprint in 13,05. Sehr gut auch die 12,26m im Kugelstoßen durch Udo Scherpe, was gleichzeitig die Erfüllung der Deutschen Norm bedeutete. Die Abschließende Staffel lief gute 54,20s in der Besetzung Langrock, Scholze, Richter, Müller. Die besten Resultate beim Sieg der M60/65 erzielten Jens Taube mit 30,83m mit dem Diskus, Jens Jutzi mit 11,00m im Kugelstoßen und Michael Kühn einsam über 3000m in 13.07,94 min. Die Staffel absolvierten am Ende der tollen Veranstaltung Roger Wagner, Thomas Züche, Jens Jutzi und Michael Kühn.

Dank an alle Sportler, Betreuer und Kamprichter, die wir auch noch auf der Anlage hatten. Einfach super, es macht uns richtig Stolz! Zusammengefasst war es ein erfolgreiches Wochenende für die Sportler und Betreuer.

DSC Meeting am 14.05.2023

Coach Udo Scherpe begab sich gleich nach seiner Deutschen Norm im Kugelstoßen nach Dresden, um noch einige unserer Athleten der Hauptklasse zu erleben. Hürdensprinter Florian Tschernikl testete über 110 m, Nick Günther warf mit dem Speer PB mit 58,95m. Catharina Bartsch, Francisco Yero Cano, Loic und Vincent Posmyk sprangen Hoch und leider fing sich Eric Windler eine Zerrung ein. (Gute und schnelle Besserung!) Auch die 4x100m Staffel unternahm ihren ersten scharfen Test um das Ziel Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft der Profis zu erreichen. (Ergebnisse unter www.ladv.de)

Großer Dank für die Unterstützung unserer Leichtathleten gilt unserem Sponsor, dem Honda Center Leipzig (Richard-Lehmann-Straße) sowie der Grosse Radwelt (Städtelner Straße), der Sparkasse Leipzig, dem Wollenberg Immobilien- Baufinanzierungs- Wirtschaftskontor, der Firma Holzbau Bohne, der KAFRIL Unternehmensgruppe (Lossatal), dem Wosz Fan Shop und unserer Stadt Markkleeberg.

  • IMG-20230513-WA0001
  • IMG-20230513-WA0002
  • IMG-20230513-WA0003

Tuesday the 6th. .