Das Stadtfest in Markkleeberg lockte am ersten Maiwochenende zahlreiche Besucher an. Die TSG war mit sportlichen Angeboten und einem Informationsstand vertreten.

Die Besucher konnten sich am Samstag und Sonntag umfassend über die TSG informieren und auch selbst aktiv werden. An verschiedenen Stationen bestand für Interessierte die Möglichkeit, sich in den Sportarten Schach, Skat, Volleyball, Basketball und Leichtathletik auszuprobieren. Dabei standen auch die Trainer und Übungsleiter für Fragen zur Verfügung und warben für die verschiedenen Sportangebote. Am Informationsstand, der gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Markkleeberger Sportvereine besetzt wurde, gab es viel Laufkundschaft, vor allem Familien mit Kindern blieben vor dem Stand stehen. Per Glücksrad konnten kleine Preise erdreht werden, es gab ein Geschicklichkeitsspiel, Buttons zum Gestalten. Ein kleiner Hindernisparcours lockte die Jüngsten zum Hüpfen und Balancieren und brachte vielleicht das eine oder andere Elternteil zum Überlegen, ob sein Kind nicht im Verein Sport treiben sollte.

Einer der Höhepunkte des Stadtfestes war der Städtewettkampf im Radfahren, ausgetragen von der enviaM. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Vereine erreichten die Radler ein hervorragendes Ergebnis. Die TSG Markkleeberg war hier unter anderem mit den Damen der Neuseenlandvolleys vertreten, die Werbung für den Verein und ihren Sport machten.

Auch als Turnierausrichter machte die TSG Werbung für sich. Am Samstag fand auf der Sportwiese ein Rasenvolleyballturnier statt, an dem acht Mannschaften teilnahmen. Am Sonntag maßen sich acht weitere Volleyball-Teams in der Dreifelderhalle und kämpften um den Pokal des Oberbürgermeisters. (mehr dazu weiter unten in diesem Beitrag)

Kurzum: Das Stadtfest bot dem Verein eine gute Chance, sich vorzustellen und Präsenz zu zeigen. Das ist dank langfristiger Organisation durch die ehrenamtlichen Mitglieder, Vorstand und Geschäftsführung gelungen. Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Wir freuen uns auf das nächste Stadfest im kommenden Jahr.

  • 2023_05_06_1
  • 2023_05_06_10
  • 2023_05_06_11

Zwei tolle Volleyballturniere um Pokale des Markkleeberger OBM

Im Rahmen des diesjährigen Markleeberger Stadt(sport)festes zeichnet die TSG Markkleeberg von 1903 e.V. für die Durchführung von zwei Volleyballturnieren verantwortlich. Schon am Samstagnachmittag ging es am Festanger beim Rasenvolleyball von 8 Viererteams so richtig rund.
Erst am frühen Abend stand nach einem spannenden 3-Satz-Finale der Gewinner des Pokals fest des OBM fest: das Team ALEX. Glückwunsch zum Sieg, aber Gratulation allen Teilnehmern für ihren Beitrag zum Gelingen des Turniers und die Werbung für den (Freizeit-)Volleyballsport. Die Platzierungen : Platz 1 - Team ALEX, Platz 2 - Sandflöhe, Platz 3 – Pritsch Perfect, Platz 4 – TSV M’berg-Ost, Platz 5 – Netzfalter, Platz 6 – Volkssport Mixed, Platz 7 – Julikäfer und Platz - Helden vom Block.

Weiter ging es dann, wenn auch etwas abseits vom Stadtfestgeschehen, am Sonntag in der Dreifelderhalle mit einem Volkssport-Mixed-Turnier. Hier rangen 8 Teams mit Spaß und Engagement um den OBM-Pokal. Auch hier stand der Sieger erst nach fast 6 Stunden und einem umkämpften Tiebreak-Finale fest : SV Energetik Leipzig. Auch hier gilt : Glückwunsch dem Sieger, dem Bürgermeister Olaf Schlegel den OBM-Pokal und einen Gutschein für Spaß im Kanupark überreichte, aber Gratulation und Dank allen Teilnehmern für ihre Werbung für den Volleyballsport. Danke der Abteilung Volleyball und ganz besonders Rausche (Andreas Rauschenbach) für eine perfekte Organisation beider Tur-niere.

Parallel zum Geschehen in der Halle traten übrigens die Neuseenland-Volleys-Damen der TSG auf dem enviaM-Rad beim Städtewettbewerb für unsere Stadt kräftig in die Pedale und machten auch rund um den von der TSG stets gut besetzten AGMSV-Stand beim Stadt(sport)fest am Sonntag gute Werbung in eigener Sache und für ihren schönen Sport.

Tuesday the 6th. . By xs web design