Erfolgreiche U23 DM in Bochum Wattenscheid

Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten

Schon die diesjährige Hallensaison ließ erahnen, das es in diesem Jahr hoch hinausgehen könnte. Der erste 2m Sprung für unseren TSG Athleten Vincent Jens Posmyk, bei den sächsischen Hallenmeisterschaften war ein Produkt zielstrebiger Arbeit. Der Traum die Qualifikationsnorm für die deutschen Meisterschaften der U23 zu schaffen, ein realer.

Der zweite ( nach Ansicht von Hochsprungtrainer Thomas Bielig der Schwerste) ließ dann doch eine Weile auf sich warten. Nach einigen guten Wettkämpfen mit Höhen von 1,95m war es dann bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Mittweida endlich soweit. Als frischgebackener Mitteldeutscher Meister erreichte Vincent mit übersprungenen 2m die Norm für die diesjährigen nationalen Titelkämpfe.

Die ersten Deutschen Meisterschaften sind immer etwas Besonderes und ein wichtiger Schritt im Leben eines Sportlers. Alles ist noch einmal größer, die Abläufe anders als gewohnt und minutiös geplant, die Gegner allesamt stark.

Bei herrlichstem Leichtathletikwetter ging es am 23. Juli im hervorragend präparierten Lorheidestadion in Wattenscheid los. Für Vincent sollte es, so die Vorgaben der Trainer, ein Tag zum lernen werden. Reinschnuppern in die Welt der großen Wettkämpfe. Selbstvertrauen und Motivation entwickeln für zukünftige Trainings- und Wettkampfaufgaben.

Das es für einen Kampf um die Podestplätze noch nicht reichen würde war allen vor Beginn des Wettkampfes klar. Ziel war es die Ergebnisse der letzten Wochen zu bestätigen und sich so teuer wie möglich zu verkaufen. Gegen 13:30 Uhr war es dann soweit. Die Teilnehmer des Hochsprungfinales wurden in das Stadion geführt um sich auf ihren Wettkampf vorzubereiten. Nach gelungenen Einsprüngen und der Vorstellung der Athleten ging es für Vincent mit der Anfangshöhe von 1,90m los, die er in gewohnt ruhiger Art meisterte. Die anschließenden 1,95m waren vielleicht sein bester Sprung an diesem Tag. Das da andere Springer schon Probleme hatten stärkte sein Selbstvertrauen und die Zuversicht, erneut die 2m Marke zu überspringen. Leider sollte ihm das diesmal nicht gelingen. Bei den ersten beiden Versuchen musste er kurz vor seinen jeweiligen Sprung längere Wartezeiten in kauf nehmen, da die parallel laufenden Vorläufe der 400m Hürden immer wieder für Unterbrechungen sorgten. Der dritte war dann zwar sein Bester über diese Höhe aber leider zu nah und dadurch ebenfalls gerissen.

Am Ende reichte dieses Ergebnis für Platz 7 bei 10 teilnehmenden Sportlern. Ein Ergebnis mit dem man durchaus Zufrieden sein kann. Die vielen neuen Eindrücke und Erfahrungen sind ein wichtiger Baustein für das weitere Sportlerleben.

„ Die 2m hätten heute dem Ganzen die Krone aufgesetzt aber ich bin dennoch glücklich und zufrieden mit meinem Ergebnis“ erklärte Vincent nach dem Wettkampf. Und damit hat er mehr als Recht. Ein erfolgreicher Jahreshöhepunkt für Sportler, Trainer und den Verein lassen für die Zukunft einiges erahnen.

Glückwunsch an den Sportler und die Trainer Udo Scherpe und Thomas Bielig. Ein großes Dankeschön natürlich auch an Trainingsgruppenpartnerin Catharina Bartsch, die es auf sich genommen hat Sportler und Trainer zu den Meisterschaften mit ihrem Auto zu fahren und über die Wettkampfzeit zu betreuen.

Großer Dank für die Unterstützung unserer Leichtathleten gilt unserem Sponsor, dem Honda Center Leipzig (Richard-Lehmann-Straße) sowie der Grosse Radwelt (Städtelner Straße), der Sparkasse Leipzig, dem Wollenberg Immobilien- Baufinanzierungs- Wirtschaftskontor, der Firma Holzbau Bohne, dem Wosz Fan Shop und unserer Stadt Markkleeberg.

Noch eine Anmerkung: Wer Wettkampfbekleidung anschaffen bzw. ergänzen möchte schaut bitte auf der TSG Hompage in den Wosz Fan Shop.

  • IMG-20220723-WA0000
  • K800_DSC02282
  • K800_DSC02293

Tuesday the 6th. .