Wanderung Rochlitzer Berg am 9.April 2022
Unsere Wanderung rund um den Rochlitzer Berg startete in Wechselburg, Parkplatz vor der Muldenbrücke. Dort trafen wir uns 9.00. Uhr bei niedrigen Temperaturen und Wind. Jeder, der eine Mütze und Handschuhe im Rucksack hatte, war froh. Natürlich war unser Mischlingshund Suerte auch wieder mit dabei.
Jubel, denn es ist geschafft – Aufstieg in die 3. Liga

Nachdem schon das Auswärtsfinalspiel für die 1. Damen der Neuseenland Volleys Mark-kleeberg bei den LE Volleys in der Sporthalle Leplaystraße vor einer wahren Heimspielkulisse stattfand, erlebte die Markkleeberger Dreifelderhalle beim Rückspiel am 03.04.2022 ein schon lange nicht mehr dagewesenes Volleyballspektakel. Etwa 350 Zuschauer, darunter der Landrat Henry Graichen, der Oberbürgermeister Karsten Schütze und Gattin, der Generalsekretär des Landessportbundes Sachsen Christian Dahms und TSG-Präsident Thomas Nürnberger und Gattin, Sponsoren und weitere Mitglieder des Förderkreises Neuse-enland-Volleys Markkleeberg, aber auch zahlreiche LE Volleys Fans, sorgten auf der Tribüne und auf zusätzlich aufgestellten Bänken im Hallenbereich erstmalig wieder ohne Impf-/Testkontrolle und Maskenpflicht für eine wahrhaftige Endspielstimmung. Davon getragen lieferten die beiden die Regionalligasaison dominierenden Damenteams ein spannendes, wenn auch nicht immer hochklassiges, zweites Finalspiel.
Danke für Eure Treue!
Manch einer ist seit fünf Jahren dabei, für manch andere ist die Jahreszahl ihrer TSG-Mitgliedschaft schon längst zweistellig. Bisher haben wir unsere Jubilare immer im TSG-Echo kundgetan, welches jedoch nicht mehr erscheint.
Darum werden die Vereinsmitgliedschaftsjubilare in unseren Schaukästen und hier auf unserer Internetseite bekannt gemacht. Vielleicht findet sich der eine oder andere auf der Liste wieder und stösst auf sein Jubiläum an?
Jubiläen der TSG-Vereinsmitgliedschaft im Sportjahr 2022 (pdf)
Wanderung ins Rautal bei Jena -März 2022

Unser Startpunkt lag am Ortsrand von Cospeda, einem etwas abgelegenen Stadtteil von Jena. Dort befindet sich ein Gebiet namens Windknollen, dessen erster Teil des Namens leicht erklärbar ist: der Wind pfeift wirklich ganz heftig über die Bergkuppen. Auf diesem Gelände befindet sich auch ein Napoleonstein, da an dieser Stelle ein Teil der Schlacht bei Jena 1806 stattgefunden hat.
3:1-Auswärtssieg unserer 1. Damen der Neuseenland-Volleys Markkleeberg bei den LE Volleys
für alle, die es leider nicht miterleben konnten – wir feiern einen letztlich souveränen Aus-wärtssieg im Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga! Nach einer Schweigeminute für die Opfer des Putin-Krieges gegen die Ukraine begannen die Markkleebergerinnen stark und spielten sich vor einer wahren Heimspielkulisse (viele Markkleeberger Fans, darunter unser OBM Karsten Schütze mit Gattin und einige Sponsoren und Förderkreismitglieder, viele z.T. sogar weitgereiste Angehörige und Freunde der Spielerinnen sowie die komplette 2. Damenmannschaft der TSG feuerten die Mannschaft über die gesamte Spieldauer lautstark an – Danke dafür) teilweise in einen Spielrausch, gewannen so relativ klar die Sätze 1 (25:18) und 2 (25:17). Darauf folgte leider ein ganz knapper Verlust des 3. Satzes (23:25), doch die Markkleebergerinnen fanden schnell zurück ins Spiel und gewannen den 4. Satz (25:19). Am Ende also ein in Art und Höhe eher überraschender, aber vollauf verdienter 3:1-Auswärtssieg vor allem Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung – Gratulation an Team und Trainer! Unser Dank gilt aber auch dem Gegner, denn das umkämpfte Spiel der die Saison dominierenden beiden Damen-Regionalligateams wurde sportlich und stimmungsmäßig zur eindrucksvollen Werbung für den regionalen Volleyballsport.
Markkleeberger verpassen Sieg bei Frühjahrs-Crosslauf-Serie
Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
Die Leichtathleten der TSG Markkleeberg von 1903 e.V. haben bei ihrer 21. Teilnahme 2022 den Sieg zum 16. Mal in Folge bei der Cross-Serie in Borna, Neukieritzsch und Kitzscher nicht errungen. An drei Märzsonntagen, beginnend am 6. waren je nach Altersklasse Strecken zwischen einem und vier Kilometern zurückzulegen.
Am Ende verpassten unsere Sportler den Sieg klar, Borna konnte überlegen gewinnen. Wir Läufer kämpften auch dieses Jahr bei kalten Wetter-Bedingungen, hatten aber einfach zu wenige Teilnehmer am Start. Durch Corona hatten wir viele Ausfälle zu beklagen. Unter den gesunden Sportlern und Trainern fehlte es aber an der Bereitschaft sich für die Gemeinschaft zu quälen.
Für einen Sieg pro Altersklasse gab es 20 Punkte der zweite erhielt 18 Punkte, dann 16, 14, 13 usw.
Auf geht’s zum ersten Finalspiel unserer 1. Damen der Neuseenland-Volleys Markkleeberg nach Leipzig

Etwas überraschend hatte der Chemnitzer VV sein Zwischenrundenheimspiel am 12.02.2022 gegen die coronageschwächten LE Volleys klar mit 3:0 gewonnen.
Doch beim Rückspiel am 19.03.2022 konterten die Leipzigerinnen eindrucksvoll und setzen sich gegen die nun ihrerseits coronagebeutelten Chemnitzerinnen ebenfalls mit 3:0 durch, erreichten so in der Gesamtwertung 3:3-Satzpunktgleichheit, aber durch ein um 19 besseres Ballpunktverhältnis den Gesamtsieg.
Damit haben sich die nach der Hinrunde beiden erstplatzierten Regionalligateams am Ende durchgesetzt.
Vorstand auf Stippvisite im Leipziger Zoo
Auf Einladung den TSG-Präsidenten Thomas Nürnberger trafen sich Mitglieder des TSG-Vorstandes am 19. März zu einem Rundgang durch den Leipziger Zoo. Unser Präsident, der sich auch im Präsidium des Fördervereins des Leipziger Zoos engagiert, zeigte sich als wissender Führer und konnte mit so mancher Anekdote uns Zuhörern Neues vermitteln. Wir besuchten das neu eröffnete Aquarium und wanderten entlang des Himalaya-Geheges zu den Elefanten, vorbei an den Amurtigern, bis uns am Wirtschaftseingang des Pongolandes ein netter Tierpfleger erwartete. Wir bekamen die einmalige Chance, hinter die Kulissen des Affengeheges zu schnuppern. „Unser“ Tierpfleger ließ uns in die Futterküche und die großen Kühlräume schauen und berichtete vom Tagesablauf der Schimpansen, Orang-Utans, Gorillas und Bonobos.