Corona-Update Mai 2021 (2) - teilweise frohe Botschaften!
Liebe TSG-Mitglieder,
mit dem Spruch „Alles neu macht der Mai“ hatte ich mein erstes Mai-Corona-Update begonnen und bis in seine letzten Tage hat der Mai gebraucht, das (auch) für den Vereinssport zu verwirklichen. Aber nach den ersten „Gehversuchen“ im leider sehr engen Rahmen des Bundes-Infektionsschutz-Gesetzes geht nun seit 25.05.2021 wieder etwas mehr.
Apotheke im GLOBUS Wachau und Römer Apotheke spenden Selbsttests für die TSG Markkleeberg von 1903 e.V.
RESTART - TSG startete in den ersten Abteilungen wieder mit dem Sport!
Endlich gab es etwas Licht am Ende des Tunnels! In den Abteilungen Basketball, Leichtathletik und Volleyball wurden unter Einhaltung der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes erste Einheiten in Fünfer-/Zweiergruppen im Freien und auf den Außensportanlagen der Stadt Markkleeberg durchgeführt.
Corona-Update Mai 2021
Liebe TSG-Mitglieder,
„Alles neu macht der Mai“ heißt ein Sprichwort. Leider noch nicht wirklich für den Vereinssport. Hier bleibt es leider dabei, dass wir gemäß den bis 30.06.2021 befristeten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) bundeseinheitlich nur in Gruppen von max. 5 Kindern bis 13 Jahre und von 2 Erwachsenen im Freien und in den kommunalen Außensportanlagen Vereinssport betreiben dürfen, da die Inzidenzen im Landkreis weiterhin über 100 liegen (inzwischen seit 50 Tagen; aktuell 168, seit Tagen steigend !), und dass die Trainer/ÜL im Kinderbereich einen tagesaktuellen anerkannten Test vorweisen können müssen.
TSG Echo 2021
Traditionen bricht man nicht so leicht, aber manche Situationen zwingen dazu.
Im Frühjahr jeden Jahres beraten wir im Vorstand über die neue Ausgabe des TSG-Echos, überlegen uns Themen, sammeln Fotos und legen Inhalte fest. Es gibt aus allen Abteilungen immer viel zu berichten – die Vereinsjahre sind bunt und eben sportlich.
Das vergangene Jahr war anders als je zuvor. Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben beeinflusst und spürbar verändert. Staatlich bestimmt, war kaum Vereinssport möglich. Und wenn, dann größtenteils nur unter abenteuerlichen, kaum umsetzbaren Auflagen. Und wenn man ehrlich ist, hat der Sport so auch keinen richtigen Spaß gemacht. Kurzum: Kein Sporttreiben, keine Wettkämpfe, kein Vereinsleben. Um 40 Seiten einer Mitgliederzeitung zu füllen, ist einfach zu wenig passiert. Darum hat der Vorstand, wenn auch ungern, einstimmig die Entscheidung getroffen, in diesem Jahr kein TSG-Echo zu veröffentlichen.
Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren, die uns dennoch ihre Unterstützung zugesagt haben und weiter hinter uns als Verein stehen.
Wir hoffen, dass sich die Lage in den nächsten Wochen entspannt und wir wieder zu einem geregelten Vereinsleben zurückkehren können. Und dazu wird dann ganz sicher auch wieder das TSG-Echo gehören. Versprochen!
Danke, liebe Mitglieder, dass Ihr dem Verein die Treue haltet.
Bleibt gesund!
Der Vorstand
Corona-Update April 2021 und herzlicher Ostergruß
Liebe TSG-Mitglieder,
meinen Ostergruß 2020 hatte ich mit folgenden Worten begonnen: „… nun sind es schon fast 4 Wochen, dass die Markkleeberger Sportanlagen wegen des Coronavirus‘ gesperrt sind. Natürlich fehlt uns allen die angeleitete sportliche Betätigung im Kreise der Sportfreunde unserer Trainingsgruppen. Doch es ist unvermeidlich, die angeordneten Verhaltensmaßregeln einzuhalten. Zuerst natürlich, um uns gegenseitig gegen den Virus zu schützen und seine Verbreitung zu minimieren, aber eben auch, um baldmöglichst wieder zur Normalität zurückkehren zu können, also auch zu unserem geliebten Vereinssport.“
Leider notwendiges Corona-Update April 2021 (2)
Liebe TSG-Mitglieder,
auch wenn man unbedingt Verständnis dafür haben muss, dass die Ärzte und das Pflegepersonal in den Krankenhäusern und besonders auf den Intensivstationen an der Belastungsgrenze arbeiten und man dies nur durch Reduzierung der Infektionen mit dem Coronavirus wirksam ändern kann – die von den Politikern dafür mit dem geänderten Infektionsschutzgesetz getroffenen Maßnahmen sind für mich in vielerlei Hinsicht nicht verhältnismäßig, nicht passend und folglich auch nicht zu akzeptieren.
Leider notwendiges kurzes Corona update März (2)
Nun ist es leider passiert: am 19.03,2021 kletterte die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis quasi über Nacht von ca. 88 auf ca. 124. Also müssen wir uns aus Vereinssportsicht die sogen. „Notbremse“ in der SächsCorSchV anschauen, die auch im Landkreis wirksam wird:
„§ 8c
Rückfallregelung
(1) Wird der Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100000 Einwohner im Landkreis oder in der Kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschrit-ten, sind die Maßnahmen nach §8 und 8b ab dem zweiten darauffolgenden Werktag durch den Landkreis oder die Kreisfreie Stadt aufzuheben.“