Intensive Herbstferien bei der männlichen Volleyball-Jugend U 12-14

Wir hatten diese Herbstferien die Möglichkeit ein Trainingslager vom 16.10.-21.10.2022 im KIEZ Grünheide durchzuführen. Corona machte es möglich und großen Dank für die finanzielle Unterstützung durch die Abteilung Volleyball. 12 Jungs (alle ohne Handy, aber mit Büchern) reisten mit ihren Übungsleitern Andreas Grimm und Martina Hillert nach Grünheide im Vogtland. 2 x am Tag ging es in die Dreifelderhalle auf dem Gelände des KIEZ. Intensiv war Training des oberen/ unteren Zuspiel angesagt. Anschließend ging es bei schönem Wetter zum Trimm-Dich Pfad, wo die Athletik im Vordergrund stand. Eine Wanderung zum Raumfahrtmuseum in Rautenkranz war für einige auch mit Athletik verbunden. Bei den Jungs stand die wenige Freizeit hoch im Kurs. Basketball, Fußball, Spielplatz, spielen am Bach und einsinken in ein Moorloch gehörten dazu. Den Abschluss am Donnerstagnachmittag bildete der Kletterwald. Am Freitag wurden die Jungs von ihren Eltern abgeholt.
Neuseenland - Volleys im DVV-Pokal

Klingt komisch? ist aber so ! Mit einem Sieg gegen die Damen des 1. VSV Jena '90 gewinnen wir nicht nur den Regionalpokal Ost, sondern ziehen damit auch in die Qualirunde des DVV Pokals ein !
Bereits in zwei Wochen begrüßen wir dazu das Zweitligateam des SV Karlsruhe-Beiertheim Volleyball in unserer Dreifelderhalle Markkleeberg.
15Uhr beginnt die Partie bei der es um nichts geringeres als den Einzug ins Achtelfinale geht !

1. Damen Basketball sucht Verstärkung

Wir sind eine bunt gemischte Truppe zwischen 16 und 50 +. Wir trainieren immer montags und mittwochs jeweils 19 Uhr in der Dreifelderhalle der Städtelner Straße 15 in Markkleeberg und spielen in der Landesliga Sachsen (hier geht’s zum Spielplan und zur Tabelle: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=35958).
Du hast etwas Erfahrung im Basketball, bist zwischen 16 und 100 und hast Lust, aktiv Basketball zu spielen? Dann komm gerne jederzeit bei uns beim Training vorbei.
Wir freuen uns über neue Spielerinnen, auch gerne in der laufenden Saison. Bei Fragen vorab melde Dich gerne per E-Mail bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Erfolgreicher Drittligastart der Neuseenland Volleys Markkleeberg

Vergangenes Wochenende starteten unsere Neuseenland Volleys Damen 1 vor einer fantastischen Kulisse von rund 200 Zuschauern in Ihre ersten Spiele der 3. Liga. Am Samstagabend gastierten die jungen wilden des Bundesstützpunktes VCO Dresden in Markkleeberg und sorgten für eine harte Bewährungsprobe unserer Volleys. Die top ausgebildeten Volleyballtalente überzeugten vor allem mit ihrer physischen Überlegenheit und selbstbewussten Auftreten. Bis zuletzt gaben sich die Damen unserer TSG kämpferisch, kamen jedoch nicht über einen Satzgewinn und damit eine 1:3 Niederlage im Saisonauftakt hinaus.
Thomas Müller Deutscher Meister im Dreisprung der AK M55

Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
Bei den verregneten Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten am 17. und 18.09.2022 im bayrischen Erding konnte das kleine, aus zwei Athleten bestehende Team der TSG, eine Gold und eine Silbermedaille durch Thomas Müller erringen. Mit einer Leistung von 5,46m im Weitsprung freute er sich am Sonnabend bereits über Silber und am Sonntag stand er dann im Dreisprung mit 11,08m Platz 1 auf der Anzeigetafel.
Saisonauftakt der Neuseenland-Volleys Markkleeberg

Nach die Förderung des durchaus ambitionierten „Projektes 3. Liga“ zum Ausdruck bringen-den und den vielen Unterstützern dankenden Statements des Gesamtvereins durch den Ehrenpräsidenten Rainer Leipnitz und der Stadt durch den Bereichsleiter Schulen, KiTa und Sport Christian Funke (beide auch Förderkreismitglieder) kam man zu sehr angeregten Ge-sprächen mit dem Team und untereinander bei Snacks und Drinks auf der Tribüne zusam-men, von wo aus dann auch das Training der Damen beobachtet wurde. Dass dieses auf dem Hauptfeld stattfinden konnte, verdankt man auch der Trainingsverlegung der Basket-baller(innen) auf das Außenfeld an der DFH - herzlichen Dank dafür an Sylvia Schlücker.
Hochkarätige Leichtathletik im Sportpark Camillo Ugi Markkleeberg

Rocco Roßbach wurde in Dresden mit dem “Joker im Ehrenamt“ geehrt
Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
Beim 31. Sportfest der TSG Markkleeberg von 1903 e.V. wurden am Samstag, dem 10.09.2022 Spitzenleistungen auf der Leichtathletikanlage im Markkleeberger Camillo Ugi Sportpark bei idealen Bedingungen erreicht.
Die Eröffnung der Veranstaltung wurde durch Markkleebergs Oberbürgermeister Herrn Schütze und TSG Vize Präsident/ LA Abteilungsleiter Michael Kühn durchgeführt.
Gleich im Anschluss wurden Jörg Langrock mit der Ehrennadel des Sächsischen Leichtathletik Verband in Gold und Rocco Roßbach mit der Ehrennadel des LVS in Bronze geehrt. Rocco hatte erst am 2.9.2022 in Dresden aus den Händen vom sächsischen Innenminister die Ehrung „Joker im Ehrenamt“ in Empfang nehmen können. Herzliche Glückwünsche zu den verdienten Ehrungen an Jörg und Rocco.
Erfolgreicher Sonntag für die TSG LA Senioren bei den Landesmeisterschaften in Pirna
Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
Im „Schatten“ von zwei mächtigen Brückenpfeilern der zukünftigen Ortsumfahrung fanden am 28.08. im Pirnaer Stadion am Kohlberg die Landesmeisterschaften der Senioren in den Einzeldisziplinen statt.
Nach Absagen und Verschiebungen konnten diese dank unserer Startgemeinschafts-Mitstreiter vom LSV Pirna doch noch erfolgreich über Bühne gehen. Und das mit (laut Meldeliste) 259 Teilnehmern (657 Einzelstarts!) aus 103 Vereinen und (wegen der „offenen“ Ausschreibung) aus insgesamt 11 Landesverbänden des DLV. Negative Auswirkungen hatte das leider auf Diskus- und Hammerwurf, da dort aus Zeitgründen nur 3 Versuche möglich waren.