„Spiel coronabedingt abgesagt“
Unsere Damen der Neuseenland - Volleys Markkleeberg aktuell leider auf unverschuldet holprigem Weg in die 3. Liga
Liebe Volleyballfreunde der TSG und darüber hinaus,
die Zwischenrunde, in die – wie schon informiert - die Damen als Tabellenerster eingezogen sind und hier gegen den Tabellenvierten am 12.03.2022 (Auswärtsspiel) und am 19.03.2022 (Heimspiel) antreten müssen, steht bisher unter keinem guten Stern. Noch immer wissen wir nicht, wer unser Gegner sein wird, denn bei den Chemnitzerinnen gab es gehäuft Coronain-fektionen/Quarantäne. Deshalb war ihr Spiel in Dresden am Samstag kurzfristig abgesagt worden und soll nun am heutigen Mittwoch, dem 09.03.2022, ab 19.30 Uhr, eigenartigerweise in Chemnitz, nachgeholt werden, falls dann wieder genügend Spielerinnen zur Verfügung stehen.
Auch in unserer Mannschaft gab es einige Coronafälle, was zumindest eine gute Vor¬ bereitung auf das Spiel am Samstag erschwert hat. Ob das Spiel – in Jena oder in Chemnitz – überhaupt stattfinden kann, ist also unsicher. Und in der aktuellen Situation mit der wieder stark ansteigenden Inzidenz überall können ja quasi täglich neue Fälle hinzukommen.
Aus diesem Grund haben wir schweren Herzens entschieden, die Fanbusfahrt abzusagen, da es zu viele Unwägbarkeiten gibt und die Angebotsfrist des Busunternehmens abgelaufen ist.
Wanderung von Leutzsch nach Miltitz
Wieder einmal wurde eine Winter-Wanderung in der näheren Umgebung von Leipzig unternommen. Letztmalig im November 2018 waren wir eine ähnliche Strecke, mit gleichem Start Leipzig-Leutzsch und Ziel Leipzig Miltitz gewandert. Diesmal jedoch teilweise eine etwas andere Streckenführung.
Treffpunkt für den Beginn der Wanderung war der S-Bahnhof Leipzig-Leutzsch.
Vorbei am Alfred-Kunze-Sportpark der BSG Chemie Leipzig ging´s über die Nahle-Brücke ein Stück Weg an der Nahle entlang, vorbei am Nahle-Auslassbauwerk für den Hochwasserschutz der Orte Lützschena und Böhlitz-Ehrenberg, An dieser Stelle trifft die Nahle auf die Neue Luppe.
Weiter durch das Naturschutzgebiet Burgaue entlang der Neuen Luppe bis zur Weißen Elster, vorbei an Auewald-Station und Schloßpark Lützschena, durch Gundorf bis Burghausen.
Fanfahrt zum Playoff Halbfinale der TSG-Neuseenland-Volleys
Nun ist es endlich soweit und unsere Neuseenland - Volleys stehen im Halbfinale um die begehrten Aufstiegsplätze in die 3. Liga!
Nach einer atemberaubenden Stimmung in unserer heimischen Dreifelderhalle zählen wir auch auswärts auf eure Unterstützung
Bei der Fanfahrt dabei sein ist ganz leicht:
- Namentliche Anmeldung an Tim Reichenbach (01520 2933950) oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Per Paypal oder Überweisung deine Teilnahmegebühr bezahlen
- Du bekommst am Wochenende genaue Infos über Abfahrtszeiten, Coronaregeln etc.; leider steht noch ein Spiel aus, weshalb der Gegner noch nicht feststeht
*Für die verbindliche Teilnahme ist die die Zahlung ausschlaggebend.
Paypal an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Überweisung: Tim Reichenbach
Stadt- und Kreissparkasse Leipzig
IBAN: IBAN: DE55 8605 5592 1630 3522 30
Corona-Update 03.03.2022 – Vereinssport (fast) wieder uneingeschränkt möglich.
Liebe TSG-Mitglieder,
Die TSG Markkleeberg öffnet wieder seine Türen. Das Kabinett hat in seiner Sitzung am 1. März 2022 eine Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, welche die bisherige Corona-Notfall-Verordnung ablöst. Sie tritt am 4. März 2022 in Kraft und gilt aufgrund der dann auslaufenden rechtlichen Grundlage im Infektionsschutzgesetz des Bundes bis einschließlich 19. März 2022.
Trainings- und Wettkampfbetrieb
Gemäß der neuen Corona-Schutz-Verordnung, ist die Nutzung von Sportstätten im
- Innenbereich mit 3G-Nachweis (bisher 2Gplus) möglich.
- Im Außenbereich ist kein Nachweispflicht erforderlich (bisher 3G mit Kontakterfassung).
Ein zusätzlicher Testnachweis ist nicht erforderlich für Schülerinnen und Schüler, die einer Testpflicht nach der Schul- und Kita-Coronaverordnung unterliegen.
Auf geht’s - begleiten wir gemeinsam unsere Damen der Neuseenland - Volleys Markkleeberg auf ihrem hoffentlich erfolgreichen Weg in die 3. Liga
Liebe Volleballfreunde der TSG und darüber hinaus,
nachdem uns zwei Jahre lang ein Virus große Probleme bereitete (und es noch tut), erleben wir nun leider, dass es noch schlimmer kommen kann: tief erschüttert müssen wir die Aggression Putins in der Ukraine zur Kenntnis nehmen, die uns an den Rand eines Krieges in Europa bringt. Wir verurteilen das auf das schärfste, denn nichts und niemand rechtfertigt Krieg als Mittel, politische Konflikte auszutragen. Noch weiß niemand, welche Folgen das auch für uns haben wird. Im Moment herrscht noch eine gewisse „Normalität“ und so geht auch das sportliche Leben vorerst weiter, so dass auf dem weiteren Weg in die 3. Liga für die Damen der Neuseenland-Volleys Markkleeberg am Samstag das letzte Spiel der Hinrunde der Saison 2021/22 ansteht, bevor es in die Play Offs geht.
TSG Leichtathleten bei Mitteldeutschen Meisterschaften erfolgreich

Honda Center Leipzig unterstützt großzügig die Markkleeberger TSG-Leichtathleten
Fulminanter Start in das Sportjahr 2022 für die TSG Markkleeberg
Markkleeberger Leichtathleten überzeugten bei Chemnitzer Hallenmeeting
„Wenn das kein Auftakt nach Maß ist“ freut sich Trainer Udo Scherpe! Zwei wirklich starke persönliche Bestleistungen und eine Topleistung sind der Lohn für die drei Athleten seiner TG Junge Erwachsene, die sich am vergangenen Samstag auf nach Chemnitz machten, um beim offenen Hallenmeeting endlich wieder Leichtathletikhallenluft zu schnuppern.
Sportlerwahl des Kreissportbundes Landkreis Leipzig mit TSG Beteiligung.
Liebe TSG-Mitglieder,
Das ONLINE VOTING ZUR SPORTLERWAHL des Kreissportbundes Landkreis Leipzig ist gestartet. Gebt eure Stimme bis zum 06. März 23.59 Uhr ab und wählt die Sportler des Jahres im Landkreis Leipzig. In den Kategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft sucht der KSB sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei den Kindern & Jugendlichen bis 16 Jahre die Sportler des Jahres 2020 und 2021! Wer seine Stimme abgibt, nimmt automatisch an der Verlosung von Freikarten für den Sportlerball und Gutscheinen für das Freizeitbad Riff teil.
Die Teilnahme an der Sportlerwahl kann durch das Einsenden des Stimmzettels aus dem aktuellen Landkreis Journal oder des Stimmzettels aus Sonderbeilage der LVZ vom 11.02.22 erfolgen. Seine Stimme kann man aber auch über das Online-Voting abgeben.
Hier geht’s zur Abstimmung: https://formulare.lvz.de/sportlerwahl-2021
Die TSG ist in folgenden Kategorien vertreten:
Erwachsene Mannschaft
Team Dreikampf M50, Leichtathletik TSG Markkleeberg von 1903
Erwachsene Damen
Catharina Bartsch, Leichtathletik TSG Markkleeberg von 1903
Nachwuchs Sportler
Clemens Tinkl, Tischtennis TSG Markkleeberg von 1903
Danke für eure Unterstützung!!
Corona-Update 06.02.2022 – Staatsregierung beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung – keine wesentlichen Veränderungen für den Vereins- und Breitensport.
Liebe TSG-Mitglieder,
Die Staatsregierung hat eine neue Corona-Schutz-Verordnung erlassen, die leider keine weiteren Öffnungen für den Vereinssport vorsehen und die Regelungen vom 12. Januar weitestgehend bestätigen.
Die Regelungen der geänderten Verordnung treten am 06. Februar 2022 in Kraft und sind bis zum 6. März 2022 gültig.